Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Tanzen baut Brücken

Seit 26 Jahren treffen sich die Tanzkreise des katholischen Senioren-Forums, Dekanate Aschaffenburg Ost/West, zu einem fröhlichen Tanznachmittag in der Kultur- und Sporthalle in Haibach. Auch in diesem Jahr waren wieder 115 Tanzbegeisterte gekommen, um mit vielen Senioren/innen den Frühling beschwingt zu begrüßen bei Gemeinschafts- und Mitmachtänzen.

Anwesend waren die Tanzkreise der Kirchengemeinden im Landkreis Aschaffenburg: Haibach, Straßbessenbach, Hösbach, Laufach und Unterafferbach. Aus der Stadt kamen die Tanzkreise aus Gailbach, St. Gertrud, St. Pius und St. Martin. Der Tanzkreis der AWO aus Stockstadt nahm auch teil, sowie die Gäste, die den Seniorentanz näher kennenlernen wollten und Zaungäste, die sich über die schwungvollen Tänze erfreuten.

Die Leitung hatte die Tanzbeauftragte des kath. Senioren-Forums Aschaffenburg, Dekanate Ost/West, Monika Bamberg aus Laufach. Sie ist ausgebildete Tanzleiterin des Bundesverbandes Seniorentanz (BVST). Im Programm waren ausgewählte Tänze aus dem reichhaltigen Repertoire des BVST in unterschiedlichen Formationen, z.B. Paartänze, Squares, 2-Paartänze, Gassentänze und Kreistänze. Auch verschiedene Rhythmen wurden getanzt, z.B. Walzer, Kolo, Blues, Tango, Polka, langsamer Walzer und Foxtrott.

Das Programm wird in den Gruppen vorher bekannt gegeben. Viele Tänze müssen jedoch vorher nicht geübt sein, so dass auch Gäste, die keiner Gruppe angehören, gut mittanzen können.

Ziel des fröhlichen Tanznachmittags ist die Freude am gemeinsamen Tanzen und an der Begegnung in der großen Tanzgemeinschaft. Positive Nebeneffekte sind Förderung der Gesundheit durch Bewegung und Gedächtnistraining und es werden Brücken zwischen den Menschen gebaut. Tanz ist Heilmittel für den ganzen Menschen. Deshalb: Tanz mit, bleib fit!

Text und Fotos: Maria Klinkenberg